qantaqa: (naruto ~ >_<"")
Alter Schwede!

Ich bin seit 4 Tagen. VIER Tagen hier und schon jetzt hat es die Universität Bonn geschafft, Leipzig in punkto "dämliche Bürokratenspacken" den Rang abzulaufen.

Die Fakten:

Im Zulassungsbescheid steht: Das Bachelorzeugnis kann bis Ende des ersten Mastersemesters nachgereicht werden. Bis dahin erfolgt Zulassung, sowie Einschreibung vorläufig.

Bei der Einschreibung: Ja, nee ohne Exmatrikulationsbescheid von LE, kömma se hier nich einschreiben!
Whut? Aber ich schreib da meine BA-Arbeit noch bis Dezember?!
Achso.. hm eh, geht trotzdem nich ohne Ex!
 
Laut Uni Leipzig, die mich ja freundlicherweise als Nebenhörer ohne vorherige Exmatrikulation (die zum Verlust all meiner Prüfungsleistungen führen würde, aber das nur nebenbei) führen würde, sagte natürlich: Ex = Raus aus Uni, alles weg.
Uni Bonn wiederum: Ja, dann können Sie sich hier nich einschreiben.

Über Umwege erfuhr ich, dass es wohl möglich sei, sich als großer Zweithörer hier einzuschreiben. Hab ich dann auch gemacht, nach einigem Gedrängel, kein Problem und so.
Aber es wär ja zu schön, nech?
Das Semesterticket (gilt NRW-weit) wird an Zweithörer nicht ausgegeben, da - und nun alle mal kotzen - man davon ausgeht, dass die "großen Zweithörer" (also die, die einen ganzen Studiengang und nicht nur einzelne Veranstaltungen besuchen) an einer anderen Uni in NRW immatrikuliert sind, und somit wohl ein Semesterticket hätten.

Ich befinde mich jetzt also im Clinch mit Studentenrat, Fachschaft und Studiensekretariat, um dieses verschissene Ticket zu kriegen - denn bei meiner momentanen wohnungslosen Lage mit Zwischenhalt bei Pän in Köln wäre ein normales Monatsticket für schicke 183,80 € so lange ich noch pendeln muss, und 81,10 € wenn ich in Bonn schnell ne Bude finde, einfach mal ein Schlag in das geldlose Gesicht.

Wie bescheuert Bürokratieversessen muss man sein, wenn man die Möglichkeit einer Immatrikulation als Haupthörer nicht mal in Betracht zieht, bei jemandem, dessen "alte" Uni, bei der nur noch diese verdammte BA-Arbeit eingereicht werden muss, also keine Veranstaltungen mehr besucht, oder sonstige Univergünstigungen in Anspruch genommen werden, schon aus Freundlichkeit die nervtötenden Schritte von Exmatrikulation als Haupthörer, Antrag auf Anrechnung der bisher geleisteten Noten, Einschreibung als Nebenhörer überspringt und einen gleich als Nebenhörer führen würde.
Ganz ehrlich: WTF?!

So viel zur vorläufigen Imma in Bonn, wenn man seine BA-Arbeit noch nachreichen will.

In die Tonne treten, allesamt.

Ansonsten ist meine Aversion gegen NRW - Köln, Bonn gerade so hoch, dass ich fürchte, wenn ich rausgehe, kotze ich fremde Menschen an. So viele Steine in den Weg gelegt zu kriegen macht es einem nicht grade leicht, sich hier wohlzufühlen.
Ich hoffe inständig, dass ich bald ne Wohnung finde, und somit nen privaten Rückzugsort habe, der's mir ermöglicht, mich vielleicht nich ganz wie eine Gestrandete zu fühlen.

Vor allem isses beschissen, weil gerade Leute wie Pän mir hier so helfen, sie lässt mich bei sich wohnen wtf!, und ich trotzdem grad nur die schlechten Dinge, die sich, wenn man glaubt, eine Hürde genommen zu haben, gleich als neuer Haufen vor einem türmen, sehen kann.

Und, als Sahnehaube obendrauf: Es pisst seit 2 Tagen durchgängig. Geil.
 
qantaqa: (naminé - sad)
Heute habe ich mir Werther im Theater der jungen Welt hier angesehen.
Werther ist so ein alter Schinken - und Werther, also der -, nervt tierisch mit seiner "Ich bin der einzige, der wirklich fühlt und all der Schmerz der Welt ist mein!"-Attitüde, aber wenn man mal ehrlich ist, geht's einem selbst oft genug so an einem beschissenen Tag, dass man denkt "Nee, ernsthaft - beschissener geht's grad echt nicht."

Das TdjW hat mir den Werther wieder sympathisch gemacht, vor allem da sie den Sprung von Goethe über Plenzdorf geschafft haben und eine verdammt gute Brücke geschlagen haben von Alt zu Neu.
Und ey, the Pixies sind ohnehin immer eine Trumpfkarte, wenn es um Musik geht.

Aber ich will gar nicht so sehr über das Stück reden - ich finde, sowas muss sich jeder selbst ansehen. Bei Werther wird's schwierig, der läuft nächste Woche nur noch am Montag und Dienstag in dieser Spielzeit, danach is Pumpe.
Also, wer morgens 10:30 in Leipzig nix zu tun und Bock auf Theater hat, geht da hin.

Anyway... ich war vorrangig da, um nen Kumpel von mir anzugucken, der Schauspieler ist, und weil ich endlich wieder ins Theater kann nach der Japanabstinenz. Schönes Ding.
Aber ach, jedes Mal, wenn ich aus dem Theater wieder rausgehe, stelle ich fest, wie sehr mir Kunst in meinem persönlichen Alltag fehlt.
Ich habe nichts kreatives mehr geschaffen, jedenfalls nichts größeres, kein Cosplay oder keine Geschichte. Einerseits weil Japan mich so sehr beschäftigt hat, dass ich anderes zu tun hatte, andererseits habe ich mal wieder das Gefühl abgestumpft zu sein und mich künstlerisch gesehen, nicht mehr so gehen lasse seit einigen Jahren.
Als ich nach Leipzig kam, dachte ich, ich würde mir gleich ne Theatertruppe suchen, um auch nach der Schule weiterzuspielen, aber das legte ich dann auf Eis, weil ich Schiss vor den neuen Leuten hatte und dachte, aarrrr, die finden mich vielleicht voll lame.
Was doof war.
Nun weiß ich nicht mal mehr, ob ich im Oktober noch in Leipzig bin, also wäre es auch Schwachsinn, jetzt mit einer Truppe anzufangen... obwohl gerade jetzt in der Sommerpause wieder neue Sachen zu Hauf losgehen, und Mo auch angeboten hat, bei seiner freien Truppe mal anzufragen, ob die Bock hätten mit mir zu spielen - wenn sie mal wieder was spielen.
Meh.

Jedenfalls, seit ich aus dem Theater zurück bin, lese ich wieder laut vor und vorhin habe ich 2 Stunden Stimm- und Gesangsübungen gemacht. Oh Mann.. Zu dumm, dass ich kein gescheites Mikrofon mehr hier habe, seit mein Headset kaputt gegangen ist, kann nich mal was aufnehmen jetzt. Sonst hätte ich mal wieder ein Stück aus nem Buch vorgelesen, oder weiß der Geier was.

Habe heute wieder den Ansporn bekommen, ein bisschen kreativer zu sein.
Ich mein, ich spiele mindestens einmal die Woche RPG und bin da eigentlich in der Lage, mich schauspielerisch auszulassen, aber das ging irgendwie noch nicht so gut in letzter Zeit. Habe neue Charaktere und bis auf einen, den ich vorige Woche mit Mo, weil er meinen Bruder spielt, mit Details nur so vollgestopft habe, nicht wirklich ausgearbeitet. Ich brauch das - Detailverliebtheit. Ich neige bei spontanen Runden dazu, erstmal lax was zu basteln und dann nicht weiter drüber nachzudenken. Nicht gut. Es macht mehr Spaß, wenn ich mehr Grip auf die Figur kriege.
Logisch eigentlich, aber man fault ja auch viel herum.

Ab morgen mache ich wieder meine morgenlichen Stimmübungen unter der Dusche. Wette, die Nachbarn haben sich schon gewundert.. ahahah.. na ja, dafür dröhn ich sie ja heute ordentlich zu. Im Übrigen habe ich meinen Desktop-PC wieder mit nem LAN-Kabel versehen, das heißt, ich arbeite wieder am großen Baby. *_* Mit ordentlichem Soundtreiber und so. Wouharrrr!

Sonst so, is am 11.7. schriftliche Japanischprüfung und am 18.7. mündliche. Mal sehen. Is Übersetzung und wir kriegen ein crappy Wörterbuch dazu... mir fällt grad nicht wirklich was zum Lernen ein, weshalb ich versuche, so oft wie möglich ein paar Zeitungsartikel(absätze) ins Japanische zu übersetzen ohne Wörterbuch, weil wir aus dämlichen Gründen nur das Tagaini jisho benutzen dürfen. Die Lehrer haben das Programm noch nie genutzt, wette ich. Die Suchmaske ist totaler Bullshit.
Mein Lieblingsbeispiel: Das Wort "für" zu suchen. Da kommt ALLES an Einträgen, welche das Wort "für" beinhalten, aber nicht die, die "für" erklären. >__<
Wird also Bombe, aber wir sind ja nix anderes gewöhnt an der Japanologie Leipzig, wa? ♥

So.. ich mach Schluss hier mit dem random Eintrag... muss in ner Stunde auf Arbeit. Mir mein Essensgeld für nächste Woche verdienen.
Machts gudd, Kinners!
qantaqa: (L_chair)
So.
Nachdem ich heute nach einer Stunde Arbeit wegen "Isnixlos!" wieder nach Hause geschickt wurde, habe ich selbstverständlich meine Zeit mal wieder hervorragend genutzt um anstehende Arbeit erfolgreich zu prokastinieren und im Internet mein Unwesen zu treiben.

Damals... ja, als das so anfing mit dem Internet bei mir.
Das war schon krass. 2000 noch im Telekom-Chat einmal die Woche für 2 Stunden. Da haben sich Freundschaften gefunden, die teilweise auch nach dem "Chatrooms sind irgendwie uncool"-Anfall anhielten. Bis dann irgendeiner die Handynummer wechselte und man sich aus den Augen verlor.
Schade. Da gäbe es immer noch so ein, zwei Leute, bei denen ich gern wüsste, was sie heute so machen.

2003, als die Online-Zeit auf so 5 Stunden wöchentlich angehoben wurde, Danke, Eltern! meldete ich mich in meinem ersten Forum an.Kennt das noch jemand? [personal profile] himbeersaft  ganz sicher, denn dort lernten wir uns kennen. Ahahaha :D
War das noch geil. Den Account habe ich damals auch nur gemacht, weil ich im Toyco-Unterforum, ja, die, wo die ganzen deutschen Animesongs und so!, was fragen wollte. Daraus resultierten tiefgründige (und das meine ich ernst) Gespräche über neue und alte Animehits, die Suche nach tollen neuen Manga, die es im Dorfe nicht zu kaufen gab und meine ersten Rollenspielversuche als Youji aus fuckin Weiß Kreuz und Rei aus Beyblade. ALTER! Das war echt noch geil.
Mein erster Flamewar mit einem Typen namens Piccolo, was in einer wöchentlichen Mailschlacht ausartete, die mir meine Diskussionsfähigkeiten besser schulte, als die Penne es je gepackt hätte.
Einfach nur genial.

Die nächste Plattform war der Animexx, auf den mich Freunde brachten, mit denen ich total schlechte One Piece Fanseiten gebastelt habe. Mann, Mann, Mann.

Dann kam das CIL-Forum Ende 2003, kurz vor meiner ersten Buchmesse in Leipzig, in dem meine, durch die simple Notiz eines Users im AM-Forum, dass man diesen Gackt mal gehört haben müsse!!!, geweckte neue Liebe für japanische Musik und diese freakige Mode genährt wurde. Dort traf ich, noch als geschlechtsloses (aber nahezu jeder dachte, ich sei ein Typ) auf [livejournal.com profile] thond  als ich nach Gothic Lolita Kram für Typen fragte. Weil das einfach schon immer cooler aussah und mit ersten Miyavi-Bildern zugeworfen wurde.
Ich erinnere mich noch genau an Blondierungstipps und die ewige Diskussion, ob der Manhattan Flüssigeyeliner nun grüne Schatten nach dem Abschminken hinterließ oder nicht.

Im Jahre 2004 kamen dann diverse andere Accounts auf yaoi Fanseiten (öchöch, auf denen ich, öchöch, meine perversen Geschichten vertrieb, öchöch.) und myspace, weil man da die coole Mucke aus Japan auch schon so ein bisschen finden konnte, wenn auch eher die downloads auf irgendwelchen russischen Linksammlungsseiten interessant waren. Ein Lied 30 Minuten. Es war jedes Mal ein Fest!

Heute habe ich mal gezählt, soweit ich mich erinnern konnte
Auf mindestens 20 Foren/SNS/Blogsystemen war ich angemeldet (unzählige Chataccounts, um Leute zu verarschen ahahaha nicht mitgezählt). Bis auf uboot, welches einfach tot ist, studi und myspace, die ich gelöscht habe, sollten alle Accounts noch da sein.
Die, die ich aktiv noch nutze, sind Facebook, Twitter,  Animexx, Emostar, Livejournal, der hier und LastFM.

Heute Abend habe ich mich mal in ein paar alte Forenaccounts eingeloggt, bei denen ich a) die Adresse bzw. den Namen des Forums und b) mein Passwort noch kenne.

Ein bisschen in Erinnerung schwelgen.

Und es war wirklich ein bisschen traurig zu sehen, wie die meisten Sachen verkommen sind.
Im Anime-Manga-Forum, wo es sonst täglich bzw. wöchentlich heiße Diskussionen um jede neue Animefolge und jeden neuen Manga, der rauskam, gab, trotzt es jetzt nur so vor unmoderierter Spamthreads und es gibt keine tollen Forenspiele und Gemeinsamschreibgeschichten mehr.
Das CIL-Forum ist grad im Wartungsmodus, aber da werd ich auch mal nachsehen, ob noch was geht. Es war das letzte Mal, als ich so einen "Alte Accounts mal checken"-Flash hatte (Ende 2010), jedenfalls noch aktiver als AM.

Und auch bei Emostar, wo ich sogar verdammter Mod bin, lol, ist kaum noch was los.
Ich habe das Gefühl, dass in den letzten 5-7 Jahren die Diskussionskultur in meinen frequentierten Bereichen echt stark abgenommen hat.
Es gibt zwar viele User, aber die Gespräche sind eingerostet. Langweilige Spamspiele, sonst nix.

Schade.
Ich merke auch selbst, dass ich mir nur noch selten die Zeit nehme, in Foren zu lesen, geschweige denn zu schreiben.
Das ist einerseits so, weil ich einfach viel zu tun habe und auch versuche, weniger im Netz zu sein, andererseits bin ich es aber auch leid, zu wissen, dass kaum was zurückkommen wird, weshalb ich eher nix schreibe, als mir 5 min zu klauen oder gar mehr.

Wie ist das denn bei euch?
Seid ihr noch aktiv in Foren? Oder wart ihr je aktiv?


qantaqa: (Ruffy ^__^v)
Hallouuuu, hier sind wir zum zweiten Vlog aus Hakuba.

Ich finde einfach keine Zeit, um was zu schreiben und alle Bilder hochzuladen. Aber ich mach es noch. Wahrscheinlich aus der Retrospektive, aber nun ja...

Anyway, Video von gestern:

qantaqa: (Rhode)


qantaqa: (Default)

Ooookay, kinda everyone on my f-list is doing this, so I'll join in (for the first time?) and see, what 2011 was like in retrospective.


meme )
qantaqa: (L_chair)
Schon wieder ein random Eintrag bevor das Update über Osaka und Kyoto für euch kommt.
Aber gerade ist es hier 03:41 und ich habe die letzten Stunden damit verbracht, alle meine Einträge der letzten 5 Monate zu lesen, sowie meine Fotos und Videos anzusehen.

Wenn man mittendrin steckt, bleibt einem kaum Zeit zu verarbeiten. Also musste ich eben mal kurz die Welt anhalten und analysieren.

Und es sickert langsam durch, aber es wirkt seltsam unecht... trotz des Fakts, dass ich schon 5 Monate hier bin.
5 Monate! Die Zeit rennt ja sonst schon, aber hier rennt sie noch mehr.
Es ist so viel passiert, ich habe so viel gesehen, getan... bin so oft umgezogen wie noch nie (und habe festgestellt, dass ich, wenn ich wieder herkomme, eine Homebase brauche, um dann tatsächlich nur mit Rucksack bewaffnet durchs Land zu ziehen).

Menschen tendieren ja generell dazu entweder alles zu verklären oder sich nur an miese Sachen zu erinnern.
Es gab hier von beidem genug... aber ganz realistisch betrachtet, waren die ersten 4 Monate in Okinawa einfach nur ein großer, geiler Traum. So viel Schwein kann man eigentlich gar nicht haben.

Und dann kam Kobe, und quasi über Nacht wurde alles noch mal ungefähr Tausendmal geiler und toller und wunderbarer.

Jetzt bin ich hier, 20 Tage entfernt vom nächsten Job und 2 Tage vom nächsten Ziel auf der Reise.
Es geht voran, und während ich all mein Glück hier ständig in den Händen halte - jedes Stück Wand, das ich anfasse, jedes Lüftchen, das mir um die Nase weht, sagt: "HAST DU SCHWEIN, MANN!", kann ich es immer noch nicht fassen.

Ich bin sehr gespannt, was noch passiert, was aus meinem Ich hier wird.
Und seid euch sicher, wenn ich zurückkomme, wird euch die Gusche offen stehen, denn ich habe das Gefühl, dass ich hier noch mehr "Qan" geworden bin... Ich lasse mich zu wie noch nie und es ist mir egaler als je zuvor, ob andere das nicht raffen können. Ich bin noch lauter geworden, noch ehrlicher, noch direkter und es tut so verdammt gut, im Moment des Geschehens das Gefühl zu artikulieren.
Wie meine geliebte Veegie einmal sagte: "I'm tired of being nice, it's ass-kickin time!"
So isses... aber eben auch vice versa.
Und das fühlt sich verdammt, verdammt gut an.

Jetzt wäre ein guter Moment, um oben auf dem Völkerschlachtdenkmal im Wind zu stehen und einfach nur "OH YEAH! zu brüllen.

Profile

qantaqa: (Default)
Qantaqa

December 2013

M T W T F S S
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 31     

Syndicate

RSS Atom

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 6th, 2025 06:30 am
Powered by Dreamwidth Studios