Alltagskunst
Jun. 29th, 2012 05:06 pmHeute habe ich mir Werther im Theater der jungen Welt hier angesehen.
Werther ist so ein alter Schinken - und Werther, also der -, nervt tierisch mit seiner "Ich bin der einzige, der wirklich fühlt und all der Schmerz der Welt ist mein!"-Attitüde, aber wenn man mal ehrlich ist, geht's einem selbst oft genug so an einem beschissenen Tag, dass man denkt "Nee, ernsthaft - beschissener geht's grad echt nicht."
Das TdjW hat mir den Werther wieder sympathisch gemacht, vor allem da sie den Sprung von Goethe über Plenzdorf geschafft haben und eine verdammt gute Brücke geschlagen haben von Alt zu Neu.
Und ey, the Pixies sind ohnehin immer eine Trumpfkarte, wenn es um Musik geht.
Aber ich will gar nicht so sehr über das Stück reden - ich finde, sowas muss sich jeder selbst ansehen. Bei Werther wird's schwierig, der läuft nächste Woche nur noch am Montag und Dienstag in dieser Spielzeit, danach is Pumpe.
Also, wer morgens 10:30 in Leipzig nix zu tun und Bock auf Theater hat, geht da hin.
Anyway... ich war vorrangig da, um nen Kumpel von mir anzugucken, der Schauspieler ist, und weil ich endlich wieder ins Theater kann nach der Japanabstinenz. Schönes Ding.
Aber ach, jedes Mal, wenn ich aus dem Theater wieder rausgehe, stelle ich fest, wie sehr mir Kunst in meinem persönlichen Alltag fehlt.
Ich habe nichts kreatives mehr geschaffen, jedenfalls nichts größeres, kein Cosplay oder keine Geschichte. Einerseits weil Japan mich so sehr beschäftigt hat, dass ich anderes zu tun hatte, andererseits habe ich mal wieder das Gefühl abgestumpft zu sein und mich künstlerisch gesehen, nicht mehr so gehen lasse seit einigen Jahren.
Als ich nach Leipzig kam, dachte ich, ich würde mir gleich ne Theatertruppe suchen, um auch nach der Schule weiterzuspielen, aber das legte ich dann auf Eis, weil ich Schiss vor den neuen Leuten hatte und dachte, aarrrr, die finden mich vielleicht voll lame.
Was doof war.
Nun weiß ich nicht mal mehr, ob ich im Oktober noch in Leipzig bin, also wäre es auch Schwachsinn, jetzt mit einer Truppe anzufangen... obwohl gerade jetzt in der Sommerpause wieder neue Sachen zu Hauf losgehen, und Mo auch angeboten hat, bei seiner freien Truppe mal anzufragen, ob die Bock hätten mit mir zu spielen - wenn sie mal wieder was spielen.
Meh.
Jedenfalls, seit ich aus dem Theater zurück bin, lese ich wieder laut vor und vorhin habe ich 2 Stunden Stimm- und Gesangsübungen gemacht. Oh Mann.. Zu dumm, dass ich kein gescheites Mikrofon mehr hier habe, seit mein Headset kaputt gegangen ist, kann nich mal was aufnehmen jetzt. Sonst hätte ich mal wieder ein Stück aus nem Buch vorgelesen, oder weiß der Geier was.
Habe heute wieder den Ansporn bekommen, ein bisschen kreativer zu sein.
Ich mein, ich spiele mindestens einmal die Woche RPG und bin da eigentlich in der Lage, mich schauspielerisch auszulassen, aber das ging irgendwie noch nicht so gut in letzter Zeit. Habe neue Charaktere und bis auf einen, den ich vorige Woche mit Mo, weil er meinen Bruder spielt, mit Details nur so vollgestopft habe, nicht wirklich ausgearbeitet. Ich brauch das - Detailverliebtheit. Ich neige bei spontanen Runden dazu, erstmal lax was zu basteln und dann nicht weiter drüber nachzudenken. Nicht gut. Es macht mehr Spaß, wenn ich mehr Grip auf die Figur kriege.
Logisch eigentlich, aber man fault ja auch viel herum.
Ab morgen mache ich wieder meine morgenlichen Stimmübungen unter der Dusche. Wette, die Nachbarn haben sich schon gewundert.. ahahah.. na ja, dafür dröhn ich sie ja heute ordentlich zu. Im Übrigen habe ich meinen Desktop-PC wieder mit nem LAN-Kabel versehen, das heißt, ich arbeite wieder am großen Baby. *_* Mit ordentlichem Soundtreiber und so. Wouharrrr!
Sonst so, is am 11.7. schriftliche Japanischprüfung und am 18.7. mündliche. Mal sehen. Is Übersetzung und wir kriegen ein crappy Wörterbuch dazu... mir fällt grad nicht wirklich was zum Lernen ein, weshalb ich versuche, so oft wie möglich ein paar Zeitungsartikel(absätze) ins Japanische zu übersetzen ohne Wörterbuch, weil wir aus dämlichen Gründen nur das Tagaini jisho benutzen dürfen. Die Lehrer haben das Programm noch nie genutzt, wette ich. Die Suchmaske ist totaler Bullshit.
Mein Lieblingsbeispiel: Das Wort "für" zu suchen. Da kommt ALLES an Einträgen, welche das Wort "für" beinhalten, aber nicht die, die "für" erklären. >__<
Wird also Bombe, aber wir sind ja nix anderes gewöhnt an der Japanologie Leipzig, wa? ♥
So.. ich mach Schluss hier mit dem random Eintrag... muss in ner Stunde auf Arbeit. Mir mein Essensgeld für nächste Woche verdienen.
Machts gudd, Kinners!
Werther ist so ein alter Schinken - und Werther, also der -, nervt tierisch mit seiner "Ich bin der einzige, der wirklich fühlt und all der Schmerz der Welt ist mein!"-Attitüde, aber wenn man mal ehrlich ist, geht's einem selbst oft genug so an einem beschissenen Tag, dass man denkt "Nee, ernsthaft - beschissener geht's grad echt nicht."
Das TdjW hat mir den Werther wieder sympathisch gemacht, vor allem da sie den Sprung von Goethe über Plenzdorf geschafft haben und eine verdammt gute Brücke geschlagen haben von Alt zu Neu.
Und ey, the Pixies sind ohnehin immer eine Trumpfkarte, wenn es um Musik geht.
Aber ich will gar nicht so sehr über das Stück reden - ich finde, sowas muss sich jeder selbst ansehen. Bei Werther wird's schwierig, der läuft nächste Woche nur noch am Montag und Dienstag in dieser Spielzeit, danach is Pumpe.
Also, wer morgens 10:30 in Leipzig nix zu tun und Bock auf Theater hat, geht da hin.
Anyway... ich war vorrangig da, um nen Kumpel von mir anzugucken, der Schauspieler ist, und weil ich endlich wieder ins Theater kann nach der Japanabstinenz. Schönes Ding.
Aber ach, jedes Mal, wenn ich aus dem Theater wieder rausgehe, stelle ich fest, wie sehr mir Kunst in meinem persönlichen Alltag fehlt.
Ich habe nichts kreatives mehr geschaffen, jedenfalls nichts größeres, kein Cosplay oder keine Geschichte. Einerseits weil Japan mich so sehr beschäftigt hat, dass ich anderes zu tun hatte, andererseits habe ich mal wieder das Gefühl abgestumpft zu sein und mich künstlerisch gesehen, nicht mehr so gehen lasse seit einigen Jahren.
Als ich nach Leipzig kam, dachte ich, ich würde mir gleich ne Theatertruppe suchen, um auch nach der Schule weiterzuspielen, aber das legte ich dann auf Eis, weil ich Schiss vor den neuen Leuten hatte und dachte, aarrrr, die finden mich vielleicht voll lame.
Was doof war.
Nun weiß ich nicht mal mehr, ob ich im Oktober noch in Leipzig bin, also wäre es auch Schwachsinn, jetzt mit einer Truppe anzufangen... obwohl gerade jetzt in der Sommerpause wieder neue Sachen zu Hauf losgehen, und Mo auch angeboten hat, bei seiner freien Truppe mal anzufragen, ob die Bock hätten mit mir zu spielen - wenn sie mal wieder was spielen.
Meh.
Jedenfalls, seit ich aus dem Theater zurück bin, lese ich wieder laut vor und vorhin habe ich 2 Stunden Stimm- und Gesangsübungen gemacht. Oh Mann.. Zu dumm, dass ich kein gescheites Mikrofon mehr hier habe, seit mein Headset kaputt gegangen ist, kann nich mal was aufnehmen jetzt. Sonst hätte ich mal wieder ein Stück aus nem Buch vorgelesen, oder weiß der Geier was.
Habe heute wieder den Ansporn bekommen, ein bisschen kreativer zu sein.
Ich mein, ich spiele mindestens einmal die Woche RPG und bin da eigentlich in der Lage, mich schauspielerisch auszulassen, aber das ging irgendwie noch nicht so gut in letzter Zeit. Habe neue Charaktere und bis auf einen, den ich vorige Woche mit Mo, weil er meinen Bruder spielt, mit Details nur so vollgestopft habe, nicht wirklich ausgearbeitet. Ich brauch das - Detailverliebtheit. Ich neige bei spontanen Runden dazu, erstmal lax was zu basteln und dann nicht weiter drüber nachzudenken. Nicht gut. Es macht mehr Spaß, wenn ich mehr Grip auf die Figur kriege.
Logisch eigentlich, aber man fault ja auch viel herum.
Ab morgen mache ich wieder meine morgenlichen Stimmübungen unter der Dusche. Wette, die Nachbarn haben sich schon gewundert.. ahahah.. na ja, dafür dröhn ich sie ja heute ordentlich zu. Im Übrigen habe ich meinen Desktop-PC wieder mit nem LAN-Kabel versehen, das heißt, ich arbeite wieder am großen Baby. *_* Mit ordentlichem Soundtreiber und so. Wouharrrr!
Sonst so, is am 11.7. schriftliche Japanischprüfung und am 18.7. mündliche. Mal sehen. Is Übersetzung und wir kriegen ein crappy Wörterbuch dazu... mir fällt grad nicht wirklich was zum Lernen ein, weshalb ich versuche, so oft wie möglich ein paar Zeitungsartikel(absätze) ins Japanische zu übersetzen ohne Wörterbuch, weil wir aus dämlichen Gründen nur das Tagaini jisho benutzen dürfen. Die Lehrer haben das Programm noch nie genutzt, wette ich. Die Suchmaske ist totaler Bullshit.
Mein Lieblingsbeispiel: Das Wort "für" zu suchen. Da kommt ALLES an Einträgen, welche das Wort "für" beinhalten, aber nicht die, die "für" erklären. >__<
Wird also Bombe, aber wir sind ja nix anderes gewöhnt an der Japanologie Leipzig, wa? ♥
So.. ich mach Schluss hier mit dem random Eintrag... muss in ner Stunde auf Arbeit. Mir mein Essensgeld für nächste Woche verdienen.
Machts gudd, Kinners!