Boah, könnt grad schon wieder sämtliche Einrichtungsgegenstände auseinandernehmen.
Menschenhass auf ganzer Linie!
1. Arrogante Bafög-Amt-Schlonzen:
Bekam ein Briefchen, warum ich denn keinen Wiederholungsantrag fürs Bafög gestellt hätte im letzten September, solle doch bitte eine Erklärung abgeben. Anbei ein Blättchen mit den wunderbaren Auswahlmöglichkeiten: Studienabbruch, Studienwechsel, Auslandsjahr/-praktikum.
Die Zeile "sonstige Gründe" --> nicht vorhanden.
Mein Grund: Die letzte Info, die ich bekam, war: Da Sie Ihr Studium gewechselt haben, kriegen sie ab 2010/11 nur noch ein Darlehen, kein Bafög mehr. Hatte ich ja nich so Bock drauf. Also --> Stellte ich keinen Antrag mehr, zudem ich keinen Bock hatte, diversen Leuten im Prüfungsamt hinterher zu rennen, die zu doof sind, meine Noten gescheit einzutragen. Das aber nur am Rande.
Jedenfalls ging ich heute zum Bafög-Amt um mal zu fragen, in welcher Form sie denn meine Erklärung (Rechtfertigung, wtf!), warum ich dem Staat nicht mehr auf der Tasche liege, haben wollen.
Kam ich dort rein und wurde erstmal angemotzt: "Jetzt setznse sich schon hin, hmpf!"
Ich erklärte mein Anliegen, unterbrochen von genervtem Schnauben und mehreren "JA!!!(Jetzt mach hin, ich will weiter mit meiner Kollegin tratschen.)s".
Dann das Geilste: "Na ja, kluge Studenten hätten ja gemerkt, dass man nach der Gesetzesänderung noch mal Bafög beantragen könnte und das auch gemacht..."
Ich so: "Aha." (Hast du mich gerade als dumm bezeichnet, du arrogante Schlampe?! <-- Oh, wie gern hätte ich ihr das gesagt.) "Na ja, folgendes, ich werd ab Mitte des Jahres im Ausland sein, Praktikum..."
Sie: "Na dann beantragense doch für die restlichen Monate noch, aber hier mit Formblat XY etc pp und SCHNELL!"
Ich: "Uhm, aber die Bearbeitungszeit... außerdem geh ich nebenbei arbeiten."
Sie: "Achso, na dann kriegen Sie ja ohnehin weniger" (wenn überhaupt, höchstwahrscheinlich nicht, weil wir ja denken, dass das Existenzminimum völlig ausreicht, um ein gutes Leben zu führen. Also verpiss dich, dumme Studentin.)
Ich: "Na ja, also ich werd nix beantragen, jedenfalls kein normales Bafög, bringt mir nix. Kann ich Ihnen meine Erklärung jetzt abgeben?"
Sie: "Nee, also das geht nicht. Das schreibense ma schön zu Hause und dann noch ne Immatrikulationsbescheinung dazu, ich muss ja wissen, ob Sie noch studieren."
Ich: "Wozu eigentlich? Ich mein, ich krieg doch eh kein Geld...?"
Sie: "Das gehört so!" (Ihr Gesicht dazu war echt beeindruckend.)
Ich: "Alllllles klar, dann mach ich das mal."
Ich wär ihr so gerne ins Gesicht gesprungen. Boah, diese Leute im Bafög-Amt sind echt die hinterletzten Fotzen. Kackenunfreundlich tun sie immer so, als hätte man sie bei sonstwas Wichtigem gestört, dabei sitzen die auch nur rum. Anders kann ich mir die Delays in den Antragsbearbeitungszeiten nicht erklären. Aber sobald sie was haben wollen, muss immer alles schnellschnell gehen. >___>
2. Japanisch-Klausur
War scheiße, wer Twitter verfolgt, weiß eh schon Bescheid. Habe mich bei dem Durchschnitt vertan, war'n 67%, macht's aber nicht besser.
8 von 17 Leuten sind durchgefallen. Unter denen, die bestanden haben, sind alle 5, die mindestens 1 Jahr in Japan waren. Diejenigen, die nicht in Japan waren, krebsen im unteren 2er bzw. schlechten 3er Bereich rum.
Gut, man könnte jetzt sagen: Pech, habt ihr nich genug gelernt. Da man ja eh niemals genug lernen kann, mag das ganz richtig sein. Und ja es ist mein Fehler, dass ich in Kanji so schlecht bin.
Allerdings sind schon wieder so Dinge in der Klausur und auch bei der Auswertung vorgekommen, wo ich mir nur denke: WTF?
Mal ein paar Beispiele:
Wir mussten einen Satz übersetzen, in dem das Wort "Protest" vorkam. Nahezu der gesamte Kurs schrieb プロテスト (Purotesuto), alle bekamen einen Minuspunkt. Die Erklärung: Das stünde nicht im Wörterbuch.
Sofort waren die mit elektronischen Wörterbüchern ausgestatteten Studenten am Start, zückten ihre Japanisch-Japanisch Apps und siehe da: プロテスト steht im Wörterbuch. (Das der Dozentin war wohl zu alt.)
Anyway, anstatt nun brav jedem den Punkt zu geben sagte sie: Aber das geht so nicht, ständig mit fremdsprachlichen Begriffen, nee, nee, verwendet doch mal lieber 反対運動 (hantaiundô - Gegenbewegung, Protest). Ja, wir alle kannten das Wort, und ja, man hätte drauf kommen können, aber mal ganz ehrlich: Man sitzt in einer 90 Minuten Klausur, die für gut und gerne 120 Minuten ausgelegt ist (Zitat: "Wir gehen davon aus, dass Sie nicht so viel nachdenken müssen." Ja, und Aufgaben durchlesen/noch mal drüber gehn müssen wir auch nicht, NIE!) und dann kommt man halt nicht auf die perfekte Formulierung, na und?
Deswegen aber Punktabzug zu geben, ich meine.. uhm?
Ja, wie auch immer, ein weiterer Punkt war das im Lesetext genutzte "schöne Schriftsprachenjapanisch", das ja doch einige, gaaaaaaaaanz kleine, total unwichtige Formulierungen verwendet, die man halt eben nicht rafft, wenn man sonst so gut wie nur Ottonormaljapanisch geschriebene Texte und keine Akademikerliteratur liest. Aber damit kann man ja umgehen - nicht.
Zitat: "Wenn Sie ein Wort nicht wissen, lassen Sie's doch lieber weg!" (Ja gerne, wenn das Wort aber zufällig sinngebend für den Satz ist, ach was... unwichtig!)
Das Allerbeste war aber ohnehin der Kommentar zu den Übersetzungstexten:
"Ja, da waren schon so 2-3 Sätze (jeweils auch 2-3 Zeilen lang), wo ich nicht wusste wie... Na ja aber ich hab's dann rausgefunden, ha ha!" (Mit Wörterbuch und chillig irgendwo am Tisch sitzen, weil man is ja Lehrer und kein Student in der Prüfung.)
Nachdem sie das sagte, waren alle erstmal so: Wie bitte? Sie nehmen Sätze dran, die Sie selbst nicht verstehen, ohne ewig drüber nachzugrübeln.. in einer fackin Klausur, mit Zeit- und Notendruck?
Da sah man genau, wie ihr der Arsch auf Glatteis ging, denn es kam die 'Erklärung': "Aber ich habe erst angefangen zu grübeln, nachdem ich ihre unterschiedlichen Übersetzungen gelesen habe, ob ich nicht vielleicht was übersehen habe. Am Anfang war das ja ganz einfach..."
Genau, noch ein Märchen, oder sind wir durch?
Das is echt unglaublich. Ich meine, JA, Klausuren sollen herausfordern, aber es soll die Möglichkeit da sein, das man mit dem, was man offiziell im Unterricht hatte, 100 Prozent erreichen könnte. Aber kannse vergessen hier, Hauptsache die Studenten schön reinreiten, oder was? Frage mich, ob denen das Spaß macht, jedes Semester mindestens 2 verschiedene Klausuren zu erstellen? Man weißet nicht.
Na ja, jetzt hab ich mich ein bisschen abreagiert, in dem ich das alles aufgeschrieben habe... weiß zwar, dass es nichts bringt, wie auch die Vorschläge für alternative (sinnvollere) Aufgaben in einer der nächsten Klausuren mit einem: "Ja wir denken mal drüber nach..." weggeschoben werden. Die Ideen mal aufschreiben? Nö, nö.
Oh Mann, manchmal frag ich mich, wie diese Leute an ihre Dozentenstelle gekommen sind, so ganz ohne Pädagogik-Skills.
Menschenhass auf ganzer Linie!
1. Arrogante Bafög-Amt-Schlonzen:
Bekam ein Briefchen, warum ich denn keinen Wiederholungsantrag fürs Bafög gestellt hätte im letzten September, solle doch bitte eine Erklärung abgeben. Anbei ein Blättchen mit den wunderbaren Auswahlmöglichkeiten: Studienabbruch, Studienwechsel, Auslandsjahr/-praktikum.
Die Zeile "sonstige Gründe" --> nicht vorhanden.
Mein Grund: Die letzte Info, die ich bekam, war: Da Sie Ihr Studium gewechselt haben, kriegen sie ab 2010/11 nur noch ein Darlehen, kein Bafög mehr. Hatte ich ja nich so Bock drauf. Also --> Stellte ich keinen Antrag mehr, zudem ich keinen Bock hatte, diversen Leuten im Prüfungsamt hinterher zu rennen, die zu doof sind, meine Noten gescheit einzutragen. Das aber nur am Rande.
Jedenfalls ging ich heute zum Bafög-Amt um mal zu fragen, in welcher Form sie denn meine Erklärung (Rechtfertigung, wtf!), warum ich dem Staat nicht mehr auf der Tasche liege, haben wollen.
Kam ich dort rein und wurde erstmal angemotzt: "Jetzt setznse sich schon hin, hmpf!"
Ich erklärte mein Anliegen, unterbrochen von genervtem Schnauben und mehreren "JA!!!(Jetzt mach hin, ich will weiter mit meiner Kollegin tratschen.)s".
Dann das Geilste: "Na ja, kluge Studenten hätten ja gemerkt, dass man nach der Gesetzesänderung noch mal Bafög beantragen könnte und das auch gemacht..."
Ich so: "Aha." (Hast du mich gerade als dumm bezeichnet, du arrogante Schlampe?! <-- Oh, wie gern hätte ich ihr das gesagt.) "Na ja, folgendes, ich werd ab Mitte des Jahres im Ausland sein, Praktikum..."
Sie: "Na dann beantragense doch für die restlichen Monate noch, aber hier mit Formblat XY etc pp und SCHNELL!"
Ich: "Uhm, aber die Bearbeitungszeit... außerdem geh ich nebenbei arbeiten."
Sie: "Achso, na dann kriegen Sie ja ohnehin weniger" (wenn überhaupt, höchstwahrscheinlich nicht, weil wir ja denken, dass das Existenzminimum völlig ausreicht, um ein gutes Leben zu führen. Also verpiss dich, dumme Studentin.)
Ich: "Na ja, also ich werd nix beantragen, jedenfalls kein normales Bafög, bringt mir nix. Kann ich Ihnen meine Erklärung jetzt abgeben?"
Sie: "Nee, also das geht nicht. Das schreibense ma schön zu Hause und dann noch ne Immatrikulationsbescheinung dazu, ich muss ja wissen, ob Sie noch studieren."
Ich: "Wozu eigentlich? Ich mein, ich krieg doch eh kein Geld...?"
Sie: "Das gehört so!" (Ihr Gesicht dazu war echt beeindruckend.)
Ich: "Alllllles klar, dann mach ich das mal."
Ich wär ihr so gerne ins Gesicht gesprungen. Boah, diese Leute im Bafög-Amt sind echt die hinterletzten Fotzen. Kackenunfreundlich tun sie immer so, als hätte man sie bei sonstwas Wichtigem gestört, dabei sitzen die auch nur rum. Anders kann ich mir die Delays in den Antragsbearbeitungszeiten nicht erklären. Aber sobald sie was haben wollen, muss immer alles schnellschnell gehen. >___>
2. Japanisch-Klausur
War scheiße, wer Twitter verfolgt, weiß eh schon Bescheid. Habe mich bei dem Durchschnitt vertan, war'n 67%, macht's aber nicht besser.
8 von 17 Leuten sind durchgefallen. Unter denen, die bestanden haben, sind alle 5, die mindestens 1 Jahr in Japan waren. Diejenigen, die nicht in Japan waren, krebsen im unteren 2er bzw. schlechten 3er Bereich rum.
Gut, man könnte jetzt sagen: Pech, habt ihr nich genug gelernt. Da man ja eh niemals genug lernen kann, mag das ganz richtig sein. Und ja es ist mein Fehler, dass ich in Kanji so schlecht bin.
Allerdings sind schon wieder so Dinge in der Klausur und auch bei der Auswertung vorgekommen, wo ich mir nur denke: WTF?
Mal ein paar Beispiele:
Wir mussten einen Satz übersetzen, in dem das Wort "Protest" vorkam. Nahezu der gesamte Kurs schrieb プロテスト (Purotesuto), alle bekamen einen Minuspunkt. Die Erklärung: Das stünde nicht im Wörterbuch.
Sofort waren die mit elektronischen Wörterbüchern ausgestatteten Studenten am Start, zückten ihre Japanisch-Japanisch Apps und siehe da: プロテスト steht im Wörterbuch. (Das der Dozentin war wohl zu alt.)
Anyway, anstatt nun brav jedem den Punkt zu geben sagte sie: Aber das geht so nicht, ständig mit fremdsprachlichen Begriffen, nee, nee, verwendet doch mal lieber 反対運動 (hantaiundô - Gegenbewegung, Protest). Ja, wir alle kannten das Wort, und ja, man hätte drauf kommen können, aber mal ganz ehrlich: Man sitzt in einer 90 Minuten Klausur, die für gut und gerne 120 Minuten ausgelegt ist (Zitat: "Wir gehen davon aus, dass Sie nicht so viel nachdenken müssen." Ja, und Aufgaben durchlesen/noch mal drüber gehn müssen wir auch nicht, NIE!) und dann kommt man halt nicht auf die perfekte Formulierung, na und?
Deswegen aber Punktabzug zu geben, ich meine.. uhm?
Ja, wie auch immer, ein weiterer Punkt war das im Lesetext genutzte "schöne Schriftsprachenjapanisch", das ja doch einige, gaaaaaaaaanz kleine, total unwichtige Formulierungen verwendet, die man halt eben nicht rafft, wenn man sonst so gut wie nur Ottonormaljapanisch geschriebene Texte und keine Akademikerliteratur liest. Aber damit kann man ja umgehen - nicht.
Zitat: "Wenn Sie ein Wort nicht wissen, lassen Sie's doch lieber weg!" (Ja gerne, wenn das Wort aber zufällig sinngebend für den Satz ist, ach was... unwichtig!)
Das Allerbeste war aber ohnehin der Kommentar zu den Übersetzungstexten:
"Ja, da waren schon so 2-3 Sätze (jeweils auch 2-3 Zeilen lang), wo ich nicht wusste wie... Na ja aber ich hab's dann rausgefunden, ha ha!" (Mit Wörterbuch und chillig irgendwo am Tisch sitzen, weil man is ja Lehrer und kein Student in der Prüfung.)
Nachdem sie das sagte, waren alle erstmal so: Wie bitte? Sie nehmen Sätze dran, die Sie selbst nicht verstehen, ohne ewig drüber nachzugrübeln.. in einer fackin Klausur, mit Zeit- und Notendruck?
Da sah man genau, wie ihr der Arsch auf Glatteis ging, denn es kam die 'Erklärung': "Aber ich habe erst angefangen zu grübeln, nachdem ich ihre unterschiedlichen Übersetzungen gelesen habe, ob ich nicht vielleicht was übersehen habe. Am Anfang war das ja ganz einfach..."
Genau, noch ein Märchen, oder sind wir durch?
Das is echt unglaublich. Ich meine, JA, Klausuren sollen herausfordern, aber es soll die Möglichkeit da sein, das man mit dem, was man offiziell im Unterricht hatte, 100 Prozent erreichen könnte. Aber kannse vergessen hier, Hauptsache die Studenten schön reinreiten, oder was? Frage mich, ob denen das Spaß macht, jedes Semester mindestens 2 verschiedene Klausuren zu erstellen? Man weißet nicht.
Na ja, jetzt hab ich mich ein bisschen abreagiert, in dem ich das alles aufgeschrieben habe... weiß zwar, dass es nichts bringt, wie auch die Vorschläge für alternative (sinnvollere) Aufgaben in einer der nächsten Klausuren mit einem: "Ja wir denken mal drüber nach..." weggeschoben werden. Die Ideen mal aufschreiben? Nö, nö.
Oh Mann, manchmal frag ich mich, wie diese Leute an ihre Dozentenstelle gekommen sind, so ganz ohne Pädagogik-Skills.
no subject
Date: 2011-02-01 10:24 pm (UTC)From:ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. klar, kenn ich die scheisse mit den unnachvollziehbaren aufgabenstellungen noch aus meiner schulzeit, aber das ist wohl eher ein eher dünner vergleich.
nachdems jetzt schon gelaufen ist, kann ich eigentlich auch nichts wirklich hilfreiches mehr sagen. ich las schon bei deinen tweets, dass ihr eh schon ausgesondert habt wie blöde, daher verstehe ich nicht, warum die prüfungen hier jetzt NOCH IMMER so schwer sein müssen.
aber sind für dich die bewertungen aus diesem semester überhaupt noch relevant? wenn du eh praktikum machst?
ich werde jetzt nicht sagen "der fotze hätt ichs gegeben!" weil ich das nicht mit sicherheit sagen kann. im gegensatz zu "anderen" menschen scheinen wir beide eine gute erziehung genossen zu haben T_T;
no subject
Date: 2011-02-06 10:27 pm (UTC)From:Für mich zählt jede Note in jedem Semester, weil dieses wunderbare Bachelorsystem ALLES zusammenzählt. Deswegen muss ich auch die Nachprüfung (gut) bestehen. :/