qantaqa: (Shiki - shock.)

Welkömm liebe Lesenden zum letzten Eintrag in der Kansai-Reihe meiner Reise.

Wie schon im vorherigen Eintrag erwähnt, zog ich am 19.11. mit Sack und Pack (und Theas glorreicher Tragehilfe) von Osaka nach Kyoto um, in ein schnuckeliges Einfamilienhäuschen im japanischen Stil. Wir haben natürlich keine gescheiten Fotos von der Bude gemacht, wer aber mal sehen will, wie es aussieht, guckt sich mal den Blog des Clemo an, denn der wohnte von Juli bis Oktober mit Luke in derselben Bude.
Bis zum 5.12. verbrachte ich also meine Tage und Nächte mit Mari und Thea, wurde lecker bekocht und kochte zurück, war unglaublich nachtaktiv (so wie sich's gehört!) und verpennte bis mittags, und machte Sightseeing. Voll entspannt. *_*
Ach... und getrunken und gestealtht(!!!) haben wir auch ständig.

Alles in allem eine wirklich gute Zeit. Und Kyoto ist ne tolle Stadt, wenn auch für Fahrradfahrer (mit Hirn) irgendwie ungeeignet. Es ist mir ja schon in Okinawa negativ aufgefallen, dass random Parken auf Fuß- und Radwegen (mit Vorliebe hangabwärts, sodass der geneigte Radler beim Runterdüsen auch ja Panik schieben muss, gegen ein Vehikel zu knallen) irgendwie Gang und Gebe ist. Allerdings toppt Kyoto das Ganze noch mit permanent rechts fahrenden Radfahrern... NULL Umblicken beim Abbiegen oder aus Seitenstraßen schießen. "Die andern halten schon an..." oder so.
Einmal bin ich in ne Tusse (mit Absicht) laut klingelnd fast reingefahren. Dürfte sich wunderbar erschreckt haben vorm blonden, nicht amüsiert guckendem Gaijinmonster mit wutschnaubendem Gesicht.
Solche Trottel. Dachte, schon in Deutschland wären Verkehrsteilnehmer größtenteils Spaten, aber Kyoto toppte alles.
Beste Radfahrzeit also: 3-5 Uhr nachts - keiner da, endlich Ruhe und Platz. Woll.

So... nun präsentiere ich euch aber mal ein Drittel all der Fotos, die ich gemacht, habe, während ich in Kyoto rumzog. Es sind gut 100 Bilder... also...

Am 15.11. (also als ich noch kein Kyotoer Kind war) besuchte ich mit Mari, Franz und Thea den Fushimi Inari Schrein und wollte mich danach mit Maurice, Koji und Celina treffen. Gesacht, getan.
Erstmal zum Fushimi Inari ♥
Ich wollte eigentlich all die Toorii zählen, aber nun ja.. hab's bisschen verpeilt. Was ganz gut war, denn ich hätt mich sicher drölfmal verzählt zwischendrin und von Vorne anfangen... naaaa ja.


Ein Wächterfüchslein.


Laterne, die 1.


Laternen, die 2.


Laternen, die 3.


uuund Laterne, die 4. (mit Toorii)


Toorii-Gang mit Sonne.


Klärchen war mal wieder sehr hübsch an dem Tag.


Thea und ich folgten nicht nur dem Toorii-Weg, sondern nahmen auch kleine Seitenfpade, die uns zu anderen kleinen Tempelchen führten... und Bambuswald.


random kleiner Seitenweg.


Füchschen. Leider etwas verschwommen.


Toorii überall. Klein und Groß.


Die haben alle nur einen kleinen Sakebecher gehabt.. wäre netter gewesen, wenn jeder von ihnen einen bekommen hätte.


Laternen, die 5. UND CREEPY. Auf dem Bild sieht man es nicht, aber jedes Mal, wenn ich (im Fotomodus) durch den Sucher meiner Kamera blickte, flimmerten Lichstrahlen senkrecht durch die Laternen. Und nur bei diesen. Man kann das sicherlich ganz wunderbar erklären, mit Lichtbrechung, Linsen und weiß der Physikfreund nich noch was, aber... so in dem Moment.. war das schon echt... eindrucksvoll. *_*"


Eine der vielen Tempelkatzen, im Laub.. chillend.






Gesichtsfasching beim Warten auf den Zug. :)


Kyoto. Brücke. Sanjo (?) Jedenfalls cool.

Häuserfassaden, die fotografiert werden wollten:





Hasen, die zum Beat mit dem Kopf wippen. Episch. *_*


Treffpunkt für's Meetup mit Koji, Maurice und Celina:

Yassaka-Schrein in Gion. (Ja, Gion, da, wo die Geisha und so...)

Wir waren etwas früh dran, deswegen (und weil tödlichst aufgeregt) entschied ich mich, einen kleinen Spaziergang durch den Park zu machen.








Karasu! ♥ Meine Freunde. Es waren viele da, aber der Kollege hier war der Einzige, der sich fotografieren ließ.


Da waren wir nun.. Abendessen im.. ich vergaß, wo.. aber wenigstens 4/7 der Gruppe sind auf dem Bild.

Es folgen ein paar random Bilder vom 18.11. als ich mit den drei üblichen Verdächtigen in Kyoto herumlatschte und Dinge tat...


Essen, z.B. Mari schnabulierte ein Törtchen mit Ichi-Go!


Nomnom.


Thea blieb der Schoki-Front treu.


Später kehrten wir in ein ominöses Okonomiyaki-Restaurant mit Einhorn am Eingang ein.
Traute mich nicht, dort zu essen. (Hungermangel.)

ABER, es gab Maru-Batsu-Merchandise:

×ちゃん!♥


Schon wieder Häuserwände, die sich vor den Fokus drängeln.


Und: Gemüse mit Gesicht. Halloweenüberbleibsel?

Danach traf man sich mit Motonari um seinen Geburtstag zu begießen. Leider nicht allzu lange, weil die Busse in Kyoto um 10 Zapfenstreich haben. Meh. :/

Tralalala... Kyoto eignet sich ja auch besonders gut für Dates... ehm ich meine Sightseeing. Also, alles, was ihr jetzt zu sehen bekommt, sind Da--- Sightseeingbilder.

Start: 21.11.
Stationen: Kinkakuji und Ninnaji


Ein bisschen Momiji zum Anfang.
Miniahorn in Herbstrot.


Der Kinkakuji. Goldig, nicht?


Vogel. Ich musste an [livejournal.com profile] thond denken. :D


Moos.


Sonne und Baum... mit Wolkendeko.


Schatten.


Ninnaji Eingangstor.


Holzdöns.


Das Ikebana war mir recht Wurscht, aber die Goldverzierung an den Schiebetüren. Alderrrr!






Holziges Holztor.






Habenhabenhaben!


Ikebana.


Grün!


Schick, wa?


Hrm. ^^"




fettes momiji! *_*




Pagode. Schade, dass man nicht hochklettern konnte.


Sonnenuntergang. :)

Am 27.11.  wurde die Bude heimelig adventsfein gemacht.
Sehen Sie hier:

Adventskranz powered by gestohlenem Grün aus japanischer Wildnis und 100 Yen Shop Zutaten.

Sowie:

Der hauseigene Weihnachtszweig... weil wir uns nen Baum nicht leisten können.

Am 28.11. stand die zweite große Sightseeing-Tour an.
Stationen: Philosophenweg (Tetsugaku no michi)
Ginkakuji
Kiyomizudera
Sushiawesomeness

Der Philosophenweg ist zur Sakurablüte sicherlich ein Meisterstück, allerdings war er an diesem Tage etwas karg, weil eben Winter eingekehrt und die Bäume blattlos, bzw kurz davor, waren und.. das größte Manko: Menschenmassen.
Dummerweise kam das Momiji in dieser Woche voll raus, weswegen sich unglaublich viele Leute nach Kyoto aufmachten.
Aber na ja, man kann nicht alles haben.


Ein Stück vom Weg.


Ein blaues Hausdach erregte meine Aufmerksamkeit. Es gibt viele davon in Kyoto. Wirklich hübsch diese Schindeln.

Ginkakuji...park:

Hübsch, ne?


Der Ginkakuji... leider nicht silber wie der Name verspricht, aber wenn er es wäre, würde er, meiner Meinung nach, den Kinkakuji tausendmal wegownen! *_*


Das muss ne Heidenarbeit sein, den Sand ständig in dieser Form zu halten. O_O


Andere Besucher und Wald. xD




Wirklich ein cooler Garten um den Pavillon herum... wenn nicht so viele Leute da gewesen wären, wär es sicher ein schöner Platz zum Chillen gewesen.

Nachdem wir... 2 Stunden LOL auf einen Bus gewartet haben (jeder Bus, der in dieser Zeit ankam, war bis zum Bersten voll mit Menschen) kamen wir, als die Dunkelheit schon über den Tag gesiegt hatte (spielt epische Musik ein...) am Kiyomizudera an.
OAH!
Beim Anstehen für die Tickets spendierte Koji mir Nikuman (gedämpfte Hefekloßähnliche Teigtaschen mit Fleeeeesch) - so leckarrrr!
Und dann... dieses:








Schgoil. *_*"

Dazu Momiji bei Nacht:







Was man da schon wieder für geile RPG-Dinge machen könnte. *_*


Blick übers nächtliche Kyoto.. leider sehr unscharf. Meine Kamera hat's nicht so mit Nachtaufnahmen.

Und eh... es gab natürlich auch Laternen im Tempel:







Kann ich die bitte alle in meiner Wohnung haben? ♥

Auf dem Weg zum leckersten Sushi aller Zeiten fanden sich noch zwei weitere sehr hübsche Lichtspender:



Im Ernst: Wer designt die Teile? Kann man den Menschen buchen oder so? Die haben so viel Stil. *_*

So... nun Sushi.
Erstmal: Leckerster Unagi evarrr! Der Lachs war fabulös, sie hatten üüübelst leckeren Maccha, und!!! Namida-Maki, die einen buchstäblich zum Heulen brachten, weil der Hauptbestandteil Wasabi war. SO GUT.
Und:

Bestellung per iPad. LOL

Ein random Bild:

Raumnutzung im Hause Mari, Thea, Qan:
Schokolade hat IMMER Platz.
Und, ganz wichtig: Die Mayonnaise auch. Oh Gort, japanische Mayo is echt so das Geilste. *_*
Ich werde Tonnen davon nach Deutschland mitnehmen. Narrrrrrrrrrrf.

Die letzte Sightseeingstation naht:

八十八ヶ所


88 Tempel Weg hinterm Ninnaji. Gibt es in groß auch in Shikoku, dort dauerts 8 Wochen, hier knappe 2 Stunden (Staunen und Fotos machen eingerechnet.)


Die Crew.


Der Weg. (Bergauf, bergab und wieder von vorne...)


Die Aussicht.
BÄM!






Momiji-Hügel.


Momiji an sich. ♥



Momiji am Boden:



Tempelchen mit Sonne von hinten.




Kleine Brücke (und ne Laterne, hey!). Ach wie... japanisch.


Weil am Teich Sitzen nicht genug ist: Die Sitzgelegenheit im Teich.


Straße. Fühlte sich sehr animemäßig und daher fotografierwürdig an.

SO. Wir sind durch, Kinners!
Die Kansaiepisode ist geeeeeschafft!

Vielen Dank für's Lesen bis hierher.

Am 5.12. nahm ich zusammen mit dem Herrn Yoks den Nachtbus nach Tokyo, um von dort aus frühs halb 8 mit dem Bus nach Iwaki zu gondeln, um seine Schwester zu besuchen und 2 Wochen vorm Start des Winterjobs noch mal ordentlich zu chillen.
Ums kurz zu machen: Mission war sehr erfolgreich.
Bin gerade eben vom Geburtstags-Yakiniku mit Maruko und Koji wiedergekommen. Sehr, sehr nais.

Übrigens hatte ich das Glück die Mondfinsternis hier in Iwaki zu bewundern.

Das ist sie. Lame, das Foto, ich weiß.. aber leider kann keine Kamera der Welt das Gefühl einfangen, wenn man in der kalten, kalten Nacht zum Sternenhimmel hochschaut und der Mond sich verdunkelt. Einfach nur genial.

Am nächsten Abend (11.12.) gab es dann auch gleich nen Riesenmond (welcher hier sehr mickrig aussieht.. stellt ihn euch ungefähr 5 mal größer vor, dann kommt's hin).


Ein paar Impressionen von Iwaki:







Laternen, hey, wer hätte das gedacht?



Uuuund zum Schluss der qangemachte Ebikatsu-Burger (Shrimp-Burger):

Das Rezept dazu folgt im Nifty-Things Blog, sobald ich wieder Zeit habe, was zu schreiben. Gerade bin ich zu alle.. lol.

Morgen machen Koji und ich uns auf nach Tokyo, chillen dort weitere 2 Tage mit Maurice und gucken Großstadt, und dann geht es auf nach Hakuba zum Winterresort.
Meine Snowboardsachen sind schon dort angekommen. Mari bewacht sie gerade noch. *_* (und Mutterns Pakete auch. AHAHAHARRR)
Endlich wieder Kohle verdienen.
Komme zwar derzeit ganz gut hin mit meinem Ersparten, aber ich freue mich, wenn ich das nicht aufbrauchen muss, bzw. am Ende noch was rauskriege. Muss ja für den nächsten Trip sparen. :D

Okay das war's jetzt aber wirklich. Hoffe, euch schmerzen die Augen nicht zu sehr.
Auf bald!



Date: 2011-12-19 05:44 pm (UTC)From: [identity profile] code-animalism.livejournal.com
Geil geil geil *___*!!!
oh man ich bin echt sehr sehr neidisch süße!!
finde die Impressionen hammer und kann mir trotzdem noch gar net vorstellen wie es ist selbst dort zu sein!
ich drück dich ganz fest und freu mich immer wieder wahnsinnig für dich~~!!

übrigens: mir fehlen ja noch ein paar so typische Laternenbilder *LOL* ;PPP ne!

Date: 2011-12-27 10:28 am (UTC)From: [identity profile] silberblut.livejournal.com
Hahahaha, sorry ey.. aber ich liebe Laternen. Irgendwann mach ich mein Album: "Laternen der Welt" oder so. :P

Jah, die Bilder sind so cool, aber es is doch total anders, wenn man selbst da ist. le sigh.

Drück0rz!

*___*

Date: 2011-12-20 08:15 pm (UTC)From: [identity profile] sandra scheffel (from livejournal.com)
hammer fotos.
mann, ich will auch endlich urlaub haben und was erleben.
hier im dorf ist es voll öde!

Date: 2011-12-28 09:46 am (UTC)From: [identity profile] ricarda gasch (from livejournal.com)
die epische mayo bekommste übrigens auch hier im asialaden ^^
brauchst also nich soviel wertvolles koffervolumen in mayo umzusetzen!

:D

Profile

qantaqa: (Default)
Qantaqa

December 2013

M T W T F S S
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 31     

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 8th, 2025 11:27 pm
Powered by Dreamwidth Studios