qantaqa: (L_chair)
Ähem.. ja das hab ich: Letztes Jahr.
Wie ihr sehen konntet, habe ich gelogen.... aber ich melde mich jetzt. Immerhin.

Warum schrob ich hier nichts? Hmmm, man könnte meinen, es war viel zu tun oder es gab rein gar nichts zu berichten.... wer meine anderen Sozialnetzwerkaccounts verfolgt, weiß, dass ne ganze Menge los war. Lag es an der Faulheit? Womöglich... vielleicht aber auch daran, dass mir in den letzten Monaten einfach der Nerv fehlte, viele Worte zu machen... und um die Dinge, die mich beschäftig(t)en in aller Kürze und der damit verbundenen Würze zu verbreiten, nutze ich Twitter und seit November 2012 auch tumblr. Doch Vorsicht, gerade für diejenigen unter euch, die sich dem Tumblerischen Account zuwenden wollen: Da ist IZM drin.. fast ausschließlich. Wer also für die Alltagsrants hier war, sollte sich auf Twitter oder Facebook begeben um wirklich up-to-date zu sein.

Mal sehen wie oft ich hier schreiben werde. Gerade fühlt es sich gut an, das runter zu tippen. Aber wer weiß.

Was gibt's also zu berichten? Ich versuche mich mal an einer Art Jahreszusammenfassung, die viele Lücken haben wird, aber who cares, nich wahr?

Der Jahreswechsel zu 2012 war zwar mit einigem Stress verbunden (dem mangelnden Organisationswillen anderer Leute geschuldet), aber dennoch sehr schön. Es gab Raclette und Tequila. Sehr gut.
Ich weiß gar nicht mehr genau, was alles im Januar passierte.. nur, dass ich auf ner LARP-Taverne in Leipzig war, die arschkalt und ziemlich ereignisreich für mich und meinen Charakter war.
Whatelse? Prüfungen, ja Uni.. hm.. das war nett. Meine erste Prüfung in der neuen Uni - ne 2,0. War zufriedenstellend, nicht zu 100%, aber deutlich mehr als die Prüfungserfahrungen in der Leipziger Japo der letzten Jahre. Glorreich wie immer wurden die Hausarbeiten ans Ende des März geschoben, denn wichtigere Sachen aka Cosplay und Leizpiger Buchmesse standen an. Nach einem Jahr Nähpause war ich überrascht, wie einfach mir die Näherei wieder von der Hand ging. Bastelarbeit war Fitzelei und verursachte Kleberbrand, davon abgesehen war ich zufrieden.
Esmeraude (Sailor Moon)

(Es sollte bessere Fotos davon geben, aber irgendwie hat der Fotograf die Galerie noch nich fertig.. hmm)

Die LBM war als erste richtige Con nach nem Jahr eher ernüchternd. Hatte wieder zugesagt bei der Cosplayjury dabei zu sein und war statt einem geplanten Tag alle zwei Tage, die ich überhaupt da war, zu 70% nur damit beschäftigt und hatte keine Zeit und zuviel Kopfschmerzen, um mit all den lieben Menschen abzuhängen, die ich zu sehen eigentlich auf die Con gegangen war. Fazit: Im nahenden 2014 werde ich nicht mehr in der Jury sitzen - da kommt es mir ganz zupass, dass Elly die Orga abgibt.
Aber ja, die Hausarbeiten.. oh ja, eine nette Erinnerung an Ostern 2013: Von Gründonnerstag an bis Ostersonntag saß ich und schrieb 2x18 Seiten (im Schnitt) zu zwei völlig unterschiedlichen Themen: Die Diskriminierung von LBGT-Menschen in Japan und Panasienbewegungen bis 1945. Jaha, Vielseitigkeit und so... :D
Im April verschlug es mich dann zu Jos Geburtstagsfeier mal wieder nach Leipzig.. überhaupt waren die ersten vier Monate des Jahres immer mit einem Besuch in der Herzstadt versüßt worden. Zeitgleich wuchs der Unmut über die lausigen Arbeitsbedingungen im Pub... und Ende Mai schaffte ich es neben dem ordentlichen Schaffenspensum des zweiten MA-Semesters, mich von den Pappnasen zu trennen. Seither arbeite ich im Paradies.. na ja, fast. Im italienischen Restaurant, in dem ich jetzt meine Kohle erschufte, macht das ganze wenigstens nen Höllenspaß. Sehr nette Kollegen, ne awesome Chefin und innerhalb der ersten 2 Arbeitsmonate direkt ne Gehaltserhöhung. Läuft also.
Weiterhin hab ich endlich mal meinen Arsch hochgekriegt und der kleinen Stimme in meinem Kopf zugehört, die schon öfters mal sagte: "Lass das mitm Fleesch sein!" Seit Mitte Mai bin ich also Vegetarier per definitionem... mal sehen, wie lange es anhält, aber die Tatsache, dass ich auch angefangen habe, nur tierversuchsfreie Kosmetik/Reinigungsmittel zu kaufen, spricht für sich. Veganes Backen will noch entdeckt werden, aber ich bin schon ein bisschen stolz auf mich. Es fühlt sich gut an. Zugleich habe ich mich auch der Vollwertkost verschrieben, auch wenn ich das nicht 100% durchziehe - wenn ich alleine esse, schon, aber nicht immer, wenn ich zu Hause oder bei Freunden bin. Jedenfalls fühl ich mich sehr wohl damit.. auch wenn ich manchmal beim Gedanken an Sashimi, Weißwurst und Frikassé ein bisschen wehmütig werde. xD"
Auch im Mai.. und zwar relativ am Anfag des Wonnemonats zog es mich ins DORF Wehlen zusammen mit den Kaputten von Zuhause auf unseren alljährlichen Urlaub - der buchstäblich ins Wasser fiel. Am ersten Abend gab es noch Grillerei auf der Ferienhausterrasse, unsere Wanderungen (husthust) am nächsten Tag zogen das Gewitter aber magisch an. Sobald wir einen Fuß vor die Tür setzten, öffnete der Himmel seine Schleusen. Das hielt uns aber nicht ab, ab darauffolgenden Tag die Festung Königstein in Rosa-Regenmantel-Gruppengarderobe zu erobern.


Juni und Juli waren mit Uni- und Prüfungsstress vollgestopft, weil sich durch Terminverschiebungen (nicht meinerseits) Abgabetermine und Präsentationen in zwei Wochen anhäuften, die sich sonst auf sechs verteilt hätten - aber hey, man schaffte auch dies.
Im August war ich bis auf 2 Wochenenden durchgängig 6 Tage die Woche arbeiten und häufte einen Haufen Taler an, die dann im September in ein Flugticket nach lovely Japan für den kommenden Februar getauscht wurden.
Auch im August: Endlich mal wieder Heimat - endlich mal wieder zocken. Assassin's Creed wurde wieder rausgekramt.. ich stecke zwar immer noch im zweiten Teil, aber wann immer ich Zeit hab, schaue ich bei Ezio vorbei. Die Chronik wird abgearbeitet. Was gab's noch? Ach ja.. endlich mal wieder Leipzig!
Vom 16.-18.8. weilte ich in der lieblichen Stadt und beging meinen 26. Geburtstag super chillig um Mitternacht mit Jo und Tabea und der kleinen Elisa, die am 30.4. der Welt Hallo sagte. Am Abend des 17. August durfte ich der knuffigen Hochzeitsparty von Lars und Carda beiwohnen - Star Wars Theme und Rocknroll - es war eine großartige Mischung an Mucke und sehr netten Unterhaltungen!
Die darauffolgenden Wochen waren ein Balanceakt zwischen Kellnern/Thekenfrau sein und Uniarbeit. Ich gab doch tatsächlich eine der zwei Hausarbeiten schon drei Tage vor Abgabetermin ab.. die andere schleicht sich aber immer mal wieder von hinten an und sagt, dass sie geschrieben werden will. Nun ja, ich fürchte, der Jahresanfang wird sehr intensiv. *hust*
Whatelse? Jaaaah, die letzten 2 Monate waren voll mit Uni, und Arbeit und Uni... man fuhr im Oktober nach Lauchhammer, um an der legendären Bikerclubparty teilzuhaben, die wirklich legendär war. Man sah die neue Band von guten Freunden und tanzte sich halbtot zu einer alten Band von guten Freunden, die man drei Jahre nicht gehört und gesehen hatte. Sehr fein.

Was gab es noch? Die letzten Monate zeigten auch, dass ich immer allergischer darauf reagiere, wenn Leute kein Stück daran mitarbeiten, Freundschaften zu erhalten. Die Tatsache, dass immer wieder dieselbe kleine Gruppe von Menschen dafür sorgt, dass sich eine größere regelmäßig sieht, und dass die Arbeit dieser Gruppe a) nicht wahrgenommen und b) durch stinkende Faulheit und Ignoranz bzw. die Unfähigkeit weiter als 2 Tage vorauszudenken übermäßig erschwert wird ,bringen mich zu dem Schluss, dass ich meine Energie in Zukunft nur noch in ganz kleiner Menge darauf lenken werde. Mal sehen, was daraus wird. (Ich sehe es schon, dass ich letztendlich doch wieder renne und mache, weil ich es nicht abhaben kann, wenn etwas einfach nicht wird. xD")

Soweit sind das alle allgemeinen Dinge, die mir einfallen.

Was gibt es zum [IZM] zu sagen?
Der hat sich ausgeweitet: Man verfiel dem Supernatural-Sherlock-Marvel-Virus und steckt mitten im Sumpf. Man las wieder Gedichte und überhaupt gab es gerade in der zweiten Jahreshälfte von 2013 endlich mal wieder mehr Gelegenheit Bücher zu lesen, die nicht für die Uni waren. Sehr schön. Werde ich versuchen beizubehalten.
Sonstige Dinge: Ich kaufte mir ein paar Technikgimmicks, die ich schon ne ganze Zeit lang haben wollte, darunter ein wundervolles Mikro... allzuviel konnte ich noch nicht damit machen, weil ich meistens mitten in der Nacht Lust auf Dinge habe, das jedoch für die Mitbewohner nicht so förderlich wäre... aber auf Soundcloud kann man sich ein, zwei Sachen anhören. Es werden mehr... z. B. darf ich für den Podcast eines Kumpels das Intro einsprechen. Sobald es davon was zu hören gibt, werd ich mal verlinken (auf twitter most likely).

So... ich glaube, das sind alle Dinge, die mir gerade einfallen. Ein bisschen was ist es ja doch geworden. Ich hoffe ihr kommt alle heil ins Jahr 2014. Auf geht's! Die Welt dreht sich weiter.

Qan~

Profile

qantaqa: (Default)
Qantaqa

December 2013

M T W T F S S
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 31     

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 7th, 2025 06:53 pm
Powered by Dreamwidth Studios