Okay, ich gebe zu, ich habe bei
majin_sama geklaut, aber dieser Test scheint ja wirklich lustig zu sein...
![[profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Der innovative Denker ist ein charmanter und begeisterungsfähiger Mensch. Er sprüht geradezu vor Energie und steht immer gerne im Mittelpunkt. Er liebt die Abwechslung - beruflich wie privat. Mit seinem Optimismus und dem festen Glauben an seine eigenen Fähigkeiten steuert der innovative Denker konsequent Veränderungen an und ist immer auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten. Seine hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten sind ihm dabei von großem Nutzen. Neugierig und offen geht er auf die Welt zu und meistert neue Situationen mit viel Improvisationstalent und Einfallsreichtum. Eine große Anzahl an Hobbys prägen seine Freizeit; die meisten innovativen Denker reisen auch liebend gerne, um möglichst vielfältige Eindrücke zu sammeln. Im Entdecken neuer Möglichkeiten ist dieser Persönlichkeitstypus unschlagbar.
Im Beruf schätzt der innovative Denker Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben. Routine und Detailarbeit kann er nicht ausstehen. Am liebsten verblüfft er alle mit dem kühnen Entwurf für ein originelles neues Projekt und überlässt dann anderen dessen konkrete Umsetzung. Hierarchien, Regeln und Vorschriften reizen ihn zum Widerspruch und er liebt es, das System zu überlisten. Für ihn ist es lebensnotwendig, dass ihm seine Arbeit Spaß macht; ist dies der Fall, wird er schnell zum reinsten Workaholic. Seine Kreativität kommt am besten bei möglichst selbständiger Arbeit zum Tragen; er kann aber auch sehr gut andere motivieren und mit seiner optimistischen Art mitreißen. Vor allem konzeptionelle oder beratende Tätigkeiten liegen dem innovativen Denker sehr. Gelegentlich fühlen sich manche Menschen durch seine flexible und spontane Art allerdings auch etwas überfahren.
Seine Geselligkeit und seine Unternehmungslust sorgen dafür, dass der innovative Denker immer einen großen Bekannten- und Freundeskreis hat, in dem Aktivität groß geschrieben wird. Da er meist guter Laune ist, ist er ein begehrter und gern gesehener Gast. Nörgeleien oder Griesgrämigkeit sind ihm fremd. Allerdings neigt er dazu, ein wenig sprunghaft und unstet zu sein, wenn es um Verpflichtungen geht, was ihn für manche unzuverlässig erscheinen lässt. In der Auswahl seines Partners ist er sehr kritisch und anspruchsvoll, denn er sucht nach der idealen Beziehung und hat sehr konkrete Vorstellungen von ihr. Ganz wichtig sind für ihn gemeinsame Lebensziele. Kompromisse geht er nur ungern ein, lieber bleibt er allein. Für den Partner ist es oft eine Herausforderung, eine langfristige Beziehung mit einem innovativen Denker zu führen, denn dieser braucht viel Freiraum und Abwechslung, sonst langweilt er sich und fühlt sich eingeengt. Auch die Risikobereitschaft und die oft verrückten Spontanaktionen des innovativen Denkers stellen eher traditionalistisch geprägte Typen manchmal vor Probleme. Wer aber genügend Flexibilität und Toleranz für ihn aufbringt, der wird sich mit ihm nie langweilen und in ihm immer einen loyalen und treuen Partner finden.
Folgende Adjektive passen zu deinem Typ: extrovertiert, theoretisch, logisch, spontan, rational, innovativ, intellektuell, offen, unabhängig, neugierig, unternehmungslustig, analytisch, clever, enthusiastisch, risikofreudig, erfinderisch, energiegeladen, gesellig, optimistisch, nonkonformistisch, kreativ, freiheitsliebend, charmant, begeisterungsfähig, selbstsicher, kommunikativ, wechselhaft, unbeständig, kontaktfreudig.
Ich geh mit fast allem mit o_O;
Eins jedoch find ich, passt gar nich > dass ich andere generell lieber machen lasse.
Wenns um Projekte oder so geht, hab ich oft nen großen Teil an Aufgaben - ganz einfach, weil ich es hasse, mich auf andere verlassen zu müssen. Okay, bei manchen Leuten geht das, da sag ich auch gerne mal "Mach~", aber so im Allgemeinen o_O;
Na ja^^"
Im Beruf schätzt der innovative Denker Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben. Routine und Detailarbeit kann er nicht ausstehen. Am liebsten verblüfft er alle mit dem kühnen Entwurf für ein originelles neues Projekt und überlässt dann anderen dessen konkrete Umsetzung. Hierarchien, Regeln und Vorschriften reizen ihn zum Widerspruch und er liebt es, das System zu überlisten. Für ihn ist es lebensnotwendig, dass ihm seine Arbeit Spaß macht; ist dies der Fall, wird er schnell zum reinsten Workaholic. Seine Kreativität kommt am besten bei möglichst selbständiger Arbeit zum Tragen; er kann aber auch sehr gut andere motivieren und mit seiner optimistischen Art mitreißen. Vor allem konzeptionelle oder beratende Tätigkeiten liegen dem innovativen Denker sehr. Gelegentlich fühlen sich manche Menschen durch seine flexible und spontane Art allerdings auch etwas überfahren.
Seine Geselligkeit und seine Unternehmungslust sorgen dafür, dass der innovative Denker immer einen großen Bekannten- und Freundeskreis hat, in dem Aktivität groß geschrieben wird. Da er meist guter Laune ist, ist er ein begehrter und gern gesehener Gast. Nörgeleien oder Griesgrämigkeit sind ihm fremd. Allerdings neigt er dazu, ein wenig sprunghaft und unstet zu sein, wenn es um Verpflichtungen geht, was ihn für manche unzuverlässig erscheinen lässt. In der Auswahl seines Partners ist er sehr kritisch und anspruchsvoll, denn er sucht nach der idealen Beziehung und hat sehr konkrete Vorstellungen von ihr. Ganz wichtig sind für ihn gemeinsame Lebensziele. Kompromisse geht er nur ungern ein, lieber bleibt er allein. Für den Partner ist es oft eine Herausforderung, eine langfristige Beziehung mit einem innovativen Denker zu führen, denn dieser braucht viel Freiraum und Abwechslung, sonst langweilt er sich und fühlt sich eingeengt. Auch die Risikobereitschaft und die oft verrückten Spontanaktionen des innovativen Denkers stellen eher traditionalistisch geprägte Typen manchmal vor Probleme. Wer aber genügend Flexibilität und Toleranz für ihn aufbringt, der wird sich mit ihm nie langweilen und in ihm immer einen loyalen und treuen Partner finden.
Folgende Adjektive passen zu deinem Typ: extrovertiert, theoretisch, logisch, spontan, rational, innovativ, intellektuell, offen, unabhängig, neugierig, unternehmungslustig, analytisch, clever, enthusiastisch, risikofreudig, erfinderisch, energiegeladen, gesellig, optimistisch, nonkonformistisch, kreativ, freiheitsliebend, charmant, begeisterungsfähig, selbstsicher, kommunikativ, wechselhaft, unbeständig, kontaktfreudig.
Ich geh mit fast allem mit o_O;
Eins jedoch find ich, passt gar nich > dass ich andere generell lieber machen lasse.
Wenns um Projekte oder so geht, hab ich oft nen großen Teil an Aufgaben - ganz einfach, weil ich es hasse, mich auf andere verlassen zu müssen. Okay, bei manchen Leuten geht das, da sag ich auch gerne mal "Mach~", aber so im Allgemeinen o_O;
Na ja^^"
no subject
Date: 2008-05-16 10:13 am (UTC)From:(Bei mir war's der Lässige Macher)
Die Auswertung klingt aber echt nicht schlecht.
Die Texte sind so... optimierend geschrieben XD.
(Zumindest die, die ich bisher gelesen habe)
Hach, die Mutti eben, so fröhlich stellt man sie sich doch eben vor! XD
random:
"Gelegentlich fühlen sich manche Menschen durch seine flexible und spontane Art allerdings auch etwas überfahren."
Dat Krankenhaus bezahlst du aber!! °,o"
/random ende
no subject
Date: 2008-05-16 10:34 am (UTC)From:Scheiße ey, jetzt muss ich mein Bett neu beziehen (naja, besser als den Laptop wegschmeißen).
Ja ne? Da kriegt man gute Laune, wenn man das liest und fühlt sich gleich viel wunderbarer :D
Danke fürs Random *weglach*
no subject
Date: 2008-05-16 11:52 am (UTC)From:(von der Beschreibung her...passt fast alles auch auf meine Arbeitsweise, außer das mit dem Bekanntenkreis...das kann ich nur sehr schwer einschätzen, zumindest mögen die meisten Leute mich nicht, gerade wegen diesen Faktoren XDDDD)
Es ist aber sehr sehr positiv geschrieben, hast du etwa den bösen absatz nicht gepostet? XDDD
Das mit dem "auf andere Leute verlassen" is bei mit absolut genauso...ich traue bei wichtigen Aufgaben echt keinem über den Weg & mache es lieber selbst, denn dann weiß ich was ich hab *lol*
Und wenn ich unbedingt im Team arbeiten muss, dann erkläre ich es meinen Partnern echt 10000mal, bis sie es im Schlaf können was sie machen solln...teilweise hab ich mir sogar angewöhnt meinen Gruppemitgliedern "To-do"-Listen zu schreiben, weil ich so paranoid bin XDD krank was? Das nervt dann alle auch immer schrecklich |3 aber is mir wurscht, solange alles so ist wie ich es gerne hätte, sprich ordentlich ^^
Und wehe jemand hat etwas vergessen, dann breche ich in teuflischster Panik aus...und man kann alles vergessen XD
(auch wenn es dich vllt nich interessiert, aber: hehe~ Mathe war dieses Jahr im Grundkurs SO geil einfach <33 Ich habe heute geschrieben und mir sind fast die Augen rausgefalln, als ich die Aufgaben gelesen hab...ich musste die ganze Zeit grinsen, ich denke die Lehrer dachten sicherlich schon ich sei auf sonstewas XDDDD)
Wow~ sry für den mega comment ö_ö;;;